Auch dieses Jahr sollte es als „Dankeschön an alle Helfer“ wieder ein zünftiges Fest geben. Nachdem auch zum Saisonende viele Termine auf die Aktiven und Motorsportfans lauerten, blieb nur der letzte Samstag im Oktober für unser Helferfest übrig. Also machte sich unser bewährtes Orgateam Sandra, Max, Peter und Petra, auf die Suche nach neuen Ideen für ein gelungenes Fest.
Zuerst gingen die Einladungen an alle raus, die bei mindestens einer unserer Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres als Helfer zur Verfügung gestanden waren.
Eine neue Ziellocation war mit dem Igelwirt in Osternohe schnell gefunden. Aber bevor unsere Helfer dort eintreffen sollten, mussten sie erst einmal den richtigen Weg dorthin mit Hilfe eines Bordbuchs und einigen Orientierungsaufgaben finden. Weil man nicht zugleich Autofahren und Karte lesen kann, war es erforderlich mindestens Zweierteams (es gab auch Dreierteams 😉 ) zu bilden. Der Start sollte bei unserem Karttrainingsplatz, dem Mitarbeiterparkplatz der Eugen Wexler GmbH in der Industriestraße in Lauf, erfolgen. Jedes Team erhielt ein Bordbuch mit den einzelnen Aufgaben, mittels derer sie den Weg zum Igelwirt finden sollten.Und am Start wurde jedem für 30 Sekunden ein kleiner Koffer gezeigt, dessen Inhalt man sich gut merken musste.
Nach einer kurzen Fahrerbesprechung ging es mit den sog. „Chinesenzeichen“ (Symbolen, auf welchem Weg bei der nächsten Kreuzung oder Einmündung weitergefahren wird) zuerst nach Schönberg und Ottensoos. Weiter ging’s über Engelthal und (wenn auch in verkehrter Richtung) die ehemalige Bergrennstrecke über den Deckersberg nach Happurg.






















