Am Tag der Deutschen Einheit findet traditionell der Clubslalom des 1.Bamberger AC auf dem Handlingkurs des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Schlüsselfeld statt. Und auch heuer hatten der 1. Vorsitzende Bernd Schrüfer und seine Mannschaft nicht auf die Gleichmässigkeitsfahrer des OSCO (Oldtimerslalom Cup Oberfranken) verzichten wollen. Und sie dankten es ihm mit ihrem zahlreichen Erscheinen. Mit 36 „Teilnehmenden“ stellten sie fast ein Drittel des kompletten Starterfelds.
Auch mehrere Mitglieder des MC Lauf nutzten die Möglichkeit, unabhängig von Motorleistung, Rennfahrwerk und Spezialreifen ihren Spaß auf der Slalompiste zu haben. Unser Slalom-Youngster Noel Knorr stand bereits vormittags mit seinem straßenbereiften VW Polo GTI auf Bestzeit in der G3 am Start. Zwei geworfene Pylonen warfen ihn leider auf den 7. Platz zurück. Und wenn man schon in Schlüsselfeld ist, nutzt man doch gerne die Möglichkeit zu einem weiteren Start auf der zugegebenerweise etwas hakelig gesteckten Strecke. Hier verbesserte er seine Fahrzeiten vom Vormittag um 9/10, bzw. 6/10 Sekunden, aber erwischte leider ebenfalls eine Pylone. Die drei Strafsekunden werden bei der GLM-Wertung aber der Differenz zugerechnet, was in der Endabrechnung einen 33. Platz bedeutete. Sein Papa, unser Jugendleiter Markus Terschanski-Knorr, erwischte bei seinem ersten Slalomeinsatz ebenfalls eine Pylone und musste so mit dem 32. Platz zufrieden sein. Ohne Pylone hätten seine 19/100 Sekunden Differenz sogar den 4. Platz bedeutet! Unser ‚Clubchef‘ Peter Gehret wollte in Schlüsselfeld seinen Opel Kadett B mit seinen wahnsinnigen 55 PS auf seine Slalomtauglichkeit testen. Die schmalen 155er „Teerschneider“ und die üppigen Federwege sorgten für spektakuläre Fahreinlagen. Wäre nicht ebenfalls eine vorwitzige Pylone in selbstmörderischer Absicht direkt vor den Kadett gesprungen, hätten die 9/100 Sekunden Differenz einen dritten Platz bedeutet. So wurde es leider nur Platz 29. Egal – Mund abwischen, Krone richten und weiter geht’s beim AMSC Bindlach am 12.10. 😊